Das war die SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES 2023
Drei Fachmessen bilden den Messe-Treffpunkt für industrielle Prozess-, Verfahrens- und Recycling-Technik
29. - 30. März 2023 | Messe Dortmund
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wieviel Potenzial in den Branchen steckt. 5.251 Besucher überzeugten sich am 29. und 30. März von der Innovationskraft der Firmen aus den Bereichen der Prozess-, Verfahrens- und Recyclingtechnik.
Neben der Ausstellung begeisterte das Publikum besonders das hochkarätige Rahmen- und Vortragsprogramm. Themen wie Kunststoff- und Baustoffrecycling oder die Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Referate. Auf der neuen Impuls Center Bühne erlaubten auch branchenfremde Key-Note Speaker einen Blick über den Tellerrand.
Vielen Dank, dass Sie mit dabei waren. Wir hoffen, Sie konnten gute Kontakte knüpfen und Lösungen für Ihre Anliegen finden.
Impressionen



















4 Hallen – 3 Fachmessen – 1 kostenfreies Ticket! Aussteller der SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES zeigen Ihnen in 4 Messehallen, Technologien, Lösungen und Innovationen. Freuen Sie sich auf alle Dienstleistungen entlang des gesamten Produktions-Prozesses, gebündelt an einem Ort.
Vom Anbieter bewährter Komponenten bis hin zu individuellen Lösungen – auf der SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES Dortmund finden Sie den richtigen Partner für Ihre Herausforderungen und Projekte.
SAVE THE DATE
Solids Dortmund
Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien
- 09. und 10. Oktober 2024
- Messe Dortmund
Recycling-Technik Dortmund
Fachmesse für Recycling-Technologien
- 09. und 10. Oktober 2024
- Messe Dortmund
Pumps & Valves Dortmund
Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse
- 21. und 22. Februar 2024
- Messe Dortmund
Auf der SOLIDS Dortmund präsentieren Ihnen unsere Aussteller die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Wie Sie Ihre Granulate, Pulver und Schüttgüter am effizientesten verarbeiten, handhaben, lagern, transportieren und analysieren erfahren Sie in persönlichen Dialogen mit den Experten.
Auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund erhalten Sie Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall. Treten Sie mit Experten in den Dialog.
Auf der PUMPS & VALVES Dortmund erhalten Sie Technologien und Lösungen für Ihre industriellen Gase, Fest- und Flüssigstoffe. Ob bewährte Lösungen oder neueste Technologien: Von Industriepumpen über Armaturen bis hin zu Regelventilen, Dichtungssystemen u.v.a.m. finden Sie vor Ort eine umfassende Angebotspalette über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik.
Key-Themen der Messe 2023

Digitalisierung
Der Dauerbrenner in der industriellen Produktion ist unangefochten die Digitalisierung. Gestörte Lieferketten, akute Rohstoffengpässe, explodierende Energiepreise und nicht zuletzt der Fachkräftemangel zwingen Unternehmen in der Prozessindustrie dazu, die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse noch schneller voranzutreiben und die Chancen und Möglichkeiten von Industrie 4.0, IoT, Cloud & Co. zu nutzen. Auf den Fachmessen SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES in Dortmund können sich Besucher im Frühjahr 2023 einen Überblick über aktuelle Entwicklungen verschaffen, die echten Mehrwert versprechen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist auch für Unternehmen ein zentrales Thema. Deshalb hat die SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES Nachhaltigkeit als eines der Schlüsselthemen der Veranstaltung 2023 ausgerufen. In einer nachhaltigen Produktion gehören soziale Verantwortung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und der Schutz der Umwelt untrennbar zusammen. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen in allen drei Ausstellungsbereichen innovative Geräte, Maschinen und Verfahren, die dazu beitragen, den Anspruch an mehr Nachhaltigkeit in der Produktion zu erfüllen.

Prozessoptimierung
Prozesse kontinuierlich zu verbessern, zählt zu den zentralen Aufgaben eines Unternehmens im 21. Jahrhundert, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch vielschichtige multiple Krisen gewinnt die Prozessoptimierung noch mehr an Bedeutung. Belohnt werden Unternehmen mit mehr Effizienz und Effektivität und damit einer höheren Wirtschaftlichkeit. Ob Recycling, Schüttgüter oder Pumpen und Armaturen, die Aussteller der SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES haben intelligente Lösungen im Gepäck, die die Durchlaufzeiten verkürzen, die Auslastung erhöhen, die Qualität steigern und den Ressourceneinsatz reduzieren.
Aussteller- und
Besucherstimmen
Informationen aus erster Hand!
Standort
Messe erleben in einer der stärksten Industrie-Regionen der Welt:

Treffen Sie Ihre Branche da, wo sie lebt und zu Hause ist. Dortmund als Teil der Region Rhein-Ruhr zählt zu einem der wirtschaftsstärksten Standorte Europas. Zahlreiche Industrien haben sich hier angesiedelt: der Maschinen- und Anlagenbau, die Stahl-, Bergbau-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Getränkebranche… Jegliche Materialien werden hier verarbeitet, gehandhabt, gelagert, transportiert, befördert, gefiltert, gesiebt, gemessen und analysiert.
Mit einer hohen Konzentration an Industrieunternehmen gilt NRW als Vorreiter im Bereich Recycling-Technik und bietet Unternehmen in diesem Bereich eine große Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten.